Barrierefreiheit
Erklärung zur Barrierefreiheit
Diese Erklärung zur Barrierefreiheit gilt für die unter mediathek.hfbk.net veröffentlichte Website.
Als öffentliche Stelle im Sinne der Richtlinie (EU) 2016/2102 sind wir bemüht, unsere Websites und mobilen Anwendungen im Einklang mit den Bestimmungen des Hamburgischen Behindertengleichstellungsgesetzes (nachfolgend bezeichnet als HmbBGG) sowie der Hamburgischen Barrierefreien Informationstechnik-Verordnung (nachfolgend bezeichnet als HmbBITVO) zur Umsetzung der Richtlinie (EU) 2016/2102 barrierefrei zugänglich zu machen.
Stand der Vereinbarkeit mit den Anforderungen
Die Anforderungen der Barrierefreiheit ergeben sich aus Paragraph 1 HmbBITVO in Verbindung mit den Paragraphen 3 Absätze 1 bis 4 und Paragraph 4 der BITV des Bundes, die auf der Grundlage von Paragraph 11 HmbBGG erlassen wurde.
Die Überprüfung der Einhaltung der Anforderungen beruht auf einer am 24. August 2020 durchgeführten Selbstbewertung gemäß BITV-Test.
Aufgrund der Überprüfung ist die Website mit den zuvor genannten Anforderungen wegen der folgenden Unvereinbarkeiten und Ausnahmen teilweise vereinbar.
Nicht barrierefreie Inhalte
Die nachstehend aufgeführten Inhalte sind aus folgenden Gründen nicht barrierefrei:
Aufgezeichnete Videos haben größtenteils keine Untertitel im Sinne der Anforderung 9.1.2.2 der Norm EN 301549.
Aufgezeichnete Audiodateien und stumme Videos haben keine Medienalternative im Sinne der Anforderung 9.1.2.1 der Norm EN 301549.
Aufgezeichnete Videos mit informationstragenden visuellen Inhalten haben keine Audio-Deskription oder Volltext-Alternative im Sinne der Anforderung 9.1.2.3 der Norm EN 301549.
Live-übertragende Videos haben keine Untertitel im Sinne der Anforderung 9.1.2.4 der Norm EN 301549.
Aufgezeichnete Videos mit informationstragenden visuellen Inhalten haben keine Audio-Deskription im Sinne der Anforderung 9.1.2.5 der Norm EN 301549.
Folgende Maßnahmen zur Erreichung der Barrierefreiheit sind geplant:
Die automatische Untertitelung ist für mediathek.hfbk.net zum aktuellen Zeitpunkt nicht implementiert. Mit dieser Version kann eine manuell erzeugte Untertitel-Datei im WebVTT-Format zu einem Video-Datensatz hochgeladen werden.
Datum der Erstellung bzw. der letzten Aktualisierung der Erklärung zur Barrierefreiheit
Diese Erklärung wurde am 26.08.2020 erstellt und zuletzt am 26.01.2024 überprüft.
Kontakt
Sollten Ihnen Mängel in Bezug auf die barrierefreie Gestaltung von mediathek.hfbk.net auffallen, so wenden Sie sich an unsere Service Line:
Regionales Rechenzentrum
Schlüterstraße 70
20146 Hamburg
Tel.: +49 40 42838-7790
Fax: +49 40 4279-77 331
E-Mail: rrz-serviceline@uni-hamburg.de
Schlichtungsverfahren
Wenn auch nach Ihrem Feedback an den oben genannten Kontakt keine zufriedenstellende Lösung gefunden wurde, können Sie sich an die Schlichtungsstelle nach Paragraph 13 a HmbBGG wenden. Die Schlichtungsstelle hat die Aufgabe, bei Konflikten zum Thema Barrierefreiheit zwischen Menschen mit Behinderungen und öffentlichen Stellen eine außergerichtliche Streitbeilegung zu unterstützen. Das Schlichtungsverfahren ist kostenlos. Es muss kein Rechtsbeistand eingeschaltet werden.
Zurzeit übernimmt die Ombudsstelle der Senatskanzlei die Tätigkeiten der noch einzurichtenden Schlichtungsstelle.
Kontaktmöglichkeiten
Schlichtungsstelle HmbBGG
c/o Öffentliche Rechtsauskunft- und Vergleichsstelle (ÖRA)
Dammtorstraße 14
20354 Hamburg
E-Mail: schlichtungsstelle-hmbbgg@soziales.hamburg.de
Tel.: +49 40 42843-3056
Kontakt
HFBK Hamburg
Patricia Ratzel
Lerchenfeld 2
22081 Hamburg