Fest der Folgenlosigkeit: Freiheit oder Instrumentalisierung - HFBK Hamburg, Dr. Friedrich von Borries - HFBK
Alle Videos
Fest der Folgenlosigkeit: Freiheit oder Instrumentalisierung
Kunst ist frei und darf deshalb auch folgenlos bleiben. Wie geht Kunst mit den zunehmenden Instrumentalisierungsanforderungen um? Die fiktive Geschichte stellt einen Kurator vor, der vor einer wichtigen Lebensentscheidung steht. Ihm wird angeboten, im Auftrag eines großen Industriekonzerns ein „Museum für ökologische Kunst“ einzurichten. Was ist stärker: der Versuch der Instrumentalisierung, das „Greenwashing“ oder die der Kunst eigenen Freiheit, über gesellschaftliche Probleme und Herausforderung auf ganz eigene Art nachzudenken?
Mit Tim Voss (Kunsthaus Wien), Wolfgang Zinggl (Kulturwissenschafter, Künstler), Rosemarie Lukasser (Künstlerin), Marianne Dobner (Kuratorin mumok)
Es kochen: Sonja Stummerer und Martin Hablesreiter (Honey & Bunny)